Quantcast
Channel: Silber-Rosen.blogspot.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 285

Gastronomischer Höhepunkt in Kahl am Main

$
0
0
Zweimal im Jahr bietet das Hotel Zeller in Kahl eine sogenannte Weinreise an. Im Hotel Zeller sind Essen und Service ausgezeichnet. Da gehe ich gerne hin. Diesmal war ich auch bei der Weinreise dabei und habe sogar das Essen fotografiert, weil es so herausragend war. Ich nehme euch sozusagen mit.


Die herbstliche "Weinreise" im Hotel Zeller erfolgt immer im Zusammenspiel mit besonderen Winzern. Das funktioniert auch toll, denn der fantastische Küchenchef und die Sommelière sind das  Ehepaar Wiedenhöft. Im Vorfeld wird da mit Liebe geplant und zusammengestellt und so verführen die Weinreisen dort mit einem perfekten Zusammenspiel von Menü und Wein.

Auch die beiden Winzer, Johannes Höfler vom Weingut Höfler, Michelbach/Unterfranken und Ida Didinger vom Weingut Didinger, Osterspai/Mittelrhein sind ein Paar mit zwei elterlichen Weingütern. Wo so viel Liebe am Werk ist, kann die Veranstaltung nur gut werden!

Diesmal hatte die Weinreise jedoch noch einen weiteren, besonderen Zweck. Der Erlös ging vollständig an den Verein "Wunsch am Horizont e.V. in Schöllkrippen". Dieser Verein erfüllt letzte Lebenswünsche schwerkranker Menschen.


Empfangen wurden wir in der Lounge mit Federweißem vom Hofgut Höfler und Zwiebelkuchen-Stückchen zu Naschen. Dann ging es in den festlich gedeckten Raum. Hier schon mal die Speisekarte.

Wein- und Genussabend Hotel Zeller, Kahl

--ooOOoo--

Vorspeise:
"Fränkisches Vitello"
Kalbrücken -rosa gebraten- 
Rauchforellensoße, Kapern, Kräutersalat.

Wein: 
2016 2samkeit, Bopparder Hamm Riesling Ortswein trocken (Didinger)
2014 Michelbacher Weißburgunder Qualitätswein trocken (Höfler)

Vorspeise Weinreise Hotel Zeller Fränkisches Vitello
Es war ein Traum, das Kalbsrückenfleisch zart und perfekt gegart, die Rauchforellensoße dazu ein Erlebnis. Von den Weinen schmeckte mir der 2016er Bopparder Hamm besser. Das nette Etikett "2samkeit" weist auf die beiden freundschaftlich verbundenen Weingüter hin, die diese Weine gemeinsam vermarkten.

--ooOOoo--

Nach einer Pause, in der wir von dem netten Winzerpärchen allerhand über den Weinanbau und die wetterbedingten Schwierigkeiten für die Traubenmostqualität hörten, ging es weiter mit dem Zwischengang. Leider habe ich vor lauter Appetit vergessen, den zu fotografieren *lach. Aber er sah genauso sensationell aus, wie er schmeckte. 

Zwischengang:
Rahmspinat
Eigelb, Kartoffelschaum, Trüffel.

Wein:
2016 Bopparder Hamm  Feuerlay, Riesling Spätlese halbtrocken (Didinger)
2009 Apostelgarten Riesling GG (Höfler)

Während Rahmspinat mein absoluter Kindergrusel war, war er hier ein Hochgenuss. Spinat, Eigelb und Kartoffenschaum bildeten die Grundlage für reichlich darübergehobelte echte Trüffel. Da wurde nicht gespart und deshalb passten die halbtrockene Spätlese von Didinger und das "2009er große Gewächs"  von Höfler perfekt dazu. Und ich konnte mich nicht entscheiden, welcher mir hier besser schmeckte. Dass der Bopparder Hamm von 2016 eine solche Klasse hatte, obwohl er nur 1 Jahr alt war, fand ich allerdings bemerkenswert.

--ooOOoo--

Hauptspeise:
Rücken & Praline vom Holsteiner Rind,
(vegetarische Alternative: gebratene Steinpilze, rechts im Bild)
Sellerie Karotte.

Wein, 1 x weiß, 1 x rot:
2015 Bopparder Hamm Mandelstein Riesling "Großes Gewächs" von Didinger
2015  2samkeit Michelbacher Spätburgunder, Qualitätswein trocken von Höfler

Hauptspeise Weinreise Hotel Zeller, Rinderrücken v. Holsteiner Rind.
Auch wenn der Rinderrücken auf dem Bild ziemlich rot rauskommt (autmatische Bildverbesserung), in Natur war er perfekt. Nach der Langzeitgarmethode zubereitet, war das Fleisch butterzart und perfekt gegart, dazu gab es auch die tolle Fleischsoße. Die kleinen "Pralinen" waren paniert gebratene Fleischstückchen, das Selleriepüree bildete eine würzige Unterlage und die feinen Gemüse ergänzten den Geschmack ausgezeichnet. 

Auch hier fiel es mir schwer, einem Wein den Vorzug zu geben. Beide passten sehr gut dazu und hatten was für sich.

--ooOOoo--

Während das Personal des Hotels unablässig uns alle Wünsche von den Augen ablas und uns immer wieder mit Wein, frischen Gläsern und Essen versorgte, hatten wir eine wirklich gute Zeit. Wo der Wein reichlich ausgeschenkt wird und gutes Essen geboten wird, gedeihen auch nette Gespräche. 

Nachtisch:
Allerlei von Zwetschge und Vanille

Wein:
2015 Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Auslese, edelsüß (Didinger)
2011 Michelbacher Apostelgarten Riesling Beerenauslese edelsüß (Höfler)

Nachspeise Weinreise Hotel Zeller
Das war nun ein Tellerchen zum Durchnaschen. Zwetschge in Form von Kuchen, hausgemachtem Eis und Gelee, dazu Vanilleeis und -soße und eine Art Crumble. Ach und die Weine dazu: einfach göttlich.

Da war am Ende nur noch Platz für einen Espresso, der natürlich auch mit kleinen Leckereien serviert wurde. 

--ooOOoo--

So war das wieder ein herausragender Abend für mich, den ich sehr genossen habe. Da man auch ohne besonderen Anlass in diesem Hotel sehr gut essen kann, gibts jetzt nochmal den Link zum Hotel:
www.Hotel-Zeller.de

Und nochmal den Link zum Verein 
"Wunsch am Horizont e.V. in Schöllkrippen"
Dort freut man sich auch über Spenden, die direkt eingehen, damit möglichst vielen schwerkranken Menschen ein letzter Wunsch erfüllt werden kann. 


Herzliche Grüße,

Johanna

Viewing all articles
Browse latest Browse all 285